Überblick

Unterstützung der klinischen Entscheidungsfindung durch eine integrierte digitale Workflow-Lösung

navify Algorithmus-Suite ist eine cloudbasierte Plattform, die Algorithmen von Roche und ihren Partnern direkt in Ihre Labor- und Krankenhaus-Workflows integriert. Unsere Lösung ist so konzipiert, dass sie durch die Integration in Ihre bestehenden elektronischen Patientenakten (EMR) und Laborinformationssysteme (LIS) einen zentralen Zugangspunkt bietet. Bereitstellung von Daten durch Automatisierung und Schutz der Datenintegrität durch Minimierung des Risikos manueller Eingabefehler.

Mit navify Algorithmus-Suite können Sie direkt in Ihrem gewohnten Arbeitsablauf auf eine umfassende Bibliothek klinischer Algorithmen zugreifen, ohne zwischen verschiedenen Systemen, Standalone-Algorithmen oder Plattformen wechseln zu müssen. Die Plattform ist auf nachhaltiges Wachstum ausgelegt und bietet Gesundheitsdienstleistern die Möglichkeit, schnell und einfach fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Optimierung und Automatisierung der Anwendung und Interpretation von Algorithmen ermöglicht unsere Lösung die Reduzierung von Fehlern, die Steigerung der Effizienz und die Verbesserung der Patientenversorgung.

Algorithmus-Host

Die Suite ist eine integrierte, cloudbasierte Plattform, die Algorithmus-Produkte von Roche und ihren Partnern hostet und die Verwaltung der Infrastruktur und der funktionalen Dienste für diese Algorithmus-Produkte bereitstellt.1

Benutzerzugriff

Das Produkt bietet den Benutzern Zugriff auf die gehosteten Algorithmen sowie auf ergänzende Informationen zu diesen Algorithmen, wie z. B. Verweise auf allgemeine Literatur, medizinische Leitlinien oder Studiendaten.1

Datenbrücke

Das Produkt unterstützt zudem die Integration der Algorithmen in die IT-Umgebung des Kunden. Es übernimmt die Kommunikation und den Datentransfer zwischen den IT-Systemen der Kunden und den Algorithmus-Produkten.1

Eine selbstbewusste Ärztin in weißem Kittel und mit Stethoskop lächelt, während sie ein Tablet in einer modernen medizinischen Umgebung mit Kollegen im Hintergrund bedient.

navify® Algorithmus-Suite

navify Algorithmus-Suite ist eine cloudbasierte Plattform, die klinische Algorithmen von Roche und seinen Partnern nutzt und Laboren und Krankenhäusern eine direkte Workflow-Integration über EMR und/oder LIS bietet, um schnellere und effizientere Prozesse zu ermöglichen.

Integration durch navify Algorithmus-Suite erhöht die Datensicherheit und standardisiert unsere Prozesse.2

Prof. Dr. Ralf Lichtinghagen | Laborleiter am Universitätsklinikum Hannover

Datenbasierte Entscheidungen im Gesundheitswesen: eine integrierte Lösung für Labore und Krankenhäuser mit navify Algorithmus-Suite

Durch die direkte Integration in bestehende IT-Systeme und Workflows, navify Die Algorithmus-Suite ermöglicht Laboren und Krankenhäusern einen einfachen Zugang zu zertifizierten klinischen Algorithmen und unterstützt Gesundheitsdienstleister und Labore dabei, datenbasierte Entscheidungen für eine patientenorientiertere Versorgung zu treffen. Video ansehen.

Zwei Computerbildschirme mit der Benutzeroberfläche der navify Algorithmus-Suite. Der linke Bildschirm zeigt detaillierte Informationen über den Algorithmus, während der rechte Bildschirm eine Bibliothek medizinischer Algorithmen in einem benutzerfreundlichen Rasterlayout anzeigt.
Eine zweiseitige Informationsbroschüre zur navify Algorithmus-Suite. Auf der linken Seite werden das Ökosystem der Plattform, die Vorteile und die Workflow-Integration erläutert, während auf der rechten Seite die Funktionen für Krankenhäuser, Labors und Ärzte hervorgehoben werden.

Zusammenfassung des Informationsblatts: navify Algorithmus-Suite

Entdecken Sie, wie die navify Algorithmus-Suite Ihre Arbeitsabläufe in Labor und Krankenhaus vereinfachen kann. Erfahren Sie, wie unsere cloudbasierte Plattform Algorithmen von Roche und Partnern integriert, die Interpretation optimiert und die Patientenversorgung verbessert.

Eine mehrseitige Fallstudie, die die Einführung der navify Algorithmus-Suite an der Medizinischen Hochschule Hannover detailliert beschreibt.

Fallstudie: Einführung von navify Algorithmus-Suite der Medizinischen Hochschule Hannover

navify Algorithmus-Suite, eine digitale Plattform von Roche Information Solutions, ermöglicht der Medizinischen Hochschule Hannover eine effiziente Implementierung des GAAD-Algorithmus für HCC.

Vorteile

Hauptvorteile der navify Algorithmus-Suite

navify Die Algorithmus-Suite legt den Schwerpunkt auf Sicherheit und Vertrauen und gewährleistet eine robuste Integration und eine skalierbare Architektur, um Ihre sich weiterentwickelnden Labor- und Krankenhaus-Workflows zu unterstützen.

Workflow-Integration

Maximierung der Effizienz und Minimierung von Störungen. Unsere Plattform kann in Ihren bestehenden EPA/LIS-Workflow integriert werden und automatisiert Daten für eine verbesserte Benutzererfahrung. Durch die Einhaltung von Standards wie HTTPS/JSON, HL7 und FHIR sind Informationen jederzeit und überall verfügbar, was den Verwaltungsaufwand reduziert.

Sicherheit und Vertrauen

Datenschutz und Sicherheit stehen im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit. Wir integrieren Datenschutz und Sicherheit in unsere Strategie, priorisieren internes Wachstum und erfüllen ISO- und lokale Compliance-Standards, um Vertrauen in die Nutzung der navify Algorithmus-Suite zu schaffen.

Entwickelt für Wachstum

Die Plattform ist auf Skalierbarkeit ausgelegt. Durch die Integration in die bestehende IT-Infrastruktur wollen wir das Cybersicherheitsrisiko reduzieren und Ihre klinischen Algorithmus-Lösungen an einem Ort konsolidieren. Dadurch können Sie in die Zukunft investieren, schnell wachsende Datensätze verarbeiten und innovative Kompatibilitätsanforderungen erfüllen.

Integration

Integration durch navify Algorithmus-Suite

Profitieren Sie von einer einzigen integrierten Plattform für Gesundheitsdienstleister und Labore, die die Komplexität der IT vereinfacht und gleichzeitig das Risiko von Schwachstellen reduziert. Mit integrierten medizinischen Algorithmen von Roche und Partnern bieten wir eine umfassende Lösung, die Prozesse optimiert und die Zusammenarbeit verbessert.

Eine Dashboard-Oberfläche, die den Online-Support mit Fällen mit kategorisiertem Status und detaillierten Problembeschreibungen anzeigt.

Zentrale Anlaufstelle für Kundensupport

Roche bietet einen zentralen Kundensupport für alle Algorithmen in unserem Portfolio, um Konsistenz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Wir kümmern uns um Probleme, die bei allen von uns gehosteten Algorithmen auftreten, optimieren den Prozess und ersparen den Kunden den Kontakt zu einzelnen Anbietern.

Ein Systemarchitekturdiagramm, das die Integration der navify Cloud-Infrastruktur mit Systemen von Gesundheitsdienstleistern, Drittanbieter-Infrastrukturen und gehosteten Algorithmen zeigt.

Sicherheit und Datenschutz

Sicherheit und Datenschutz sind für die Geschäftstätigkeit von Roche von zentraler Bedeutung und basieren auf der Philosophie „Sicherheit und Datenschutz durch Technikgestaltung“ und der Zertifizierung nach ISO/IEC 27001. Unser engagiertes technisches Team führt fortlaufend Risikobewertungen, Penetrationstests und Netzwerküberwachungen durch, um die Komplexität und Schwachstellen der IT zu minimieren, und räumt der Vertraulichkeit von Daten Priorität ein, um die Patientendaten aller Partner zu schützen.

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen und Antworten, die Ihnen helfen sollen, die gewünschten Informationen zu finden. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Welche Art von Verbindung ist erforderlich, um die navify Algorithmus-Suite zu nutzen?

Um die navify Algorithmus-Suite nutzen zu können, benötigt der Kunde eine sichere Verbindung zur navify Cloud, die eine Internetverbindung voraussetzt.

Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für die navify Algorithmus-Suite, einschließlich der Möglichkeit, Komponenten in einer Krankenhaus- oder Laborumgebung zu installieren?

navify Algorithmus-Suite bietet flexible Einsatzmöglichkeiten, um verschiedenen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Es gibt zwei Hauptoptionen:

  • Vollständig cloudbasiert: Kunden können sich für eine vollständig cloudbasierte Lösung entscheiden, bei der die gesamte Suite in der Cloud gehostet und verwaltet wird.

  • Hybride Lösung: Alternativ können sich Kunden für eine hybride Lösung entscheiden, bei der einige Komponenten vor Ort und andere in der Cloud bereitgestellt werden.

Für den Fall, dass das EHR oder LIS des Kunden nicht über eine API mit der Cloud verbunden werden kann, bietet die navify Algorithmus-Suite eine dritte Option:

  • Integrationskomponente Algo: Diese Komponente wird auf einer von Gesundheitsdienstleistern verwalteten Infrastruktur bereitgestellt und gewährleistet eine nahtlose Integration in bestehende Systeme.

Letztendlich hängt die Wahl der Anwendung von den spezifischen Bedürfnissen und Infrastrukturkapazitäten des Kunden ab.

Wie interagieren medizinische Fachkräfte mit der navify Algorithmus-Suite und welche Nachrichtenformate werden für die Integration unterstützt?

Medizinische Fachkräfte interagieren mit der navify Algorithmus-Suite über ihr(e) IT-System(e), sobald diese in die Algorithmus-Suite integriert sind. Die Datenintegrationsmethode kann entsprechend den technischen Möglichkeiten des Krankenhauses oder des Laborsystems durchgeführt werden.

  • Für hybride Anwendungen unterstützt die lokal installierte Integrationskomponente Algo HL7 v2-basierte Integrationen.

  • Für direkte Cloud-API-Verbindungen verwendet die navify Algorithmus-Suite HTTPS/JSON-basierte APIs.

navify Integrator kann zur Unterstützung jedes Nachrichtenformats verwendet werden, das ein Kunde verwendet.

Wie geht Roche mit dem Thema Sicherheit um, um Kundendaten zu schützen und die Integrität ihrer digitalen Produkte zu gewährleisten?

Roche verfolgt einen mehrschichtigen Sicherheitsansatz, der eine solide Bedrohungsanalyse, die Durchführung von Penetrationstests, Schwachstellentests im Internet, tägliche Netzwerkperimetertests und eine kontinuierliche Überwachung durch ein geschultes Software-Team umfasst. Dieser umfassende Ansatz ermöglicht es uns, unsere Sicherheit kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass unsere digitalen Produkte von Grund auf sicher sind. Unser Engagement für Sicherheit wird durch unsere Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 untermauert, die bewährte Verfahren für das Sicherheitsmanagement und umfassende Sicherheitskontrollen auf allen Ebenen unserer Organisation und unserer Produkte festlegt. Darüber hinaus nutzen die Kundendienstzentren von Roche Fernzugriffsfunktionen, um Probleme schnell und effizient zu lösen, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Auswirkungen auf die Kunden so gering wie möglich zu halten.

Datenschutz und Datenverarbeitung: Werden personenbezogene Daten im System gespeichert?

navify Algorithmus-Suite verarbeitet persönliche Gesundheitsinformationen wie demografische Patientendaten, Laborergebnisse und klinische Beobachtungen entsprechend den Anforderungen des jeweiligen Algorithmus. Es werden nur die Daten verarbeitet, die der Algorithmus benötigt. Die Eingaben und Ergebnisse des Algorithmus werden in Prüfprotokollen mit kontrolliertem Zugriff nach dem Least-Privilege-Prinzip gespeichert und für die Überwachung nach dem Inverkehrbringen, z. B. zur Untersuchung von Vorkommnissen, verwendet. navify Algorithmus-Suite verarbeitet oder speichert keine Patientenkennungen.

Wir bei Roche Diagnostics verstehen die Notwendigkeit, über unsere Produkte hinauszuschauen, um eine Welt zu schaffen, in der Produkte und Dienstleistungen zusammengeführt werden. Roche Service Solutions bezeichnet unser Dienstleistungsangebot und umfasst unser Full-Service-Portfolio. Unsere Gesamtlösung bedeutet, dass wir Ihnen die personalisierte Mischung aus Produkten und Dienstleistungen anbieten können, die Sie benötigen. Unsere digitalen Services ermöglichen Ihnen eine schnelle Verbindung zu uns und helfen Ihnen dabei, Ihren Alltag komfortabler zu gestalten.

Website besuchen
Referenzen und Hinweise
  1. navify® Algorithmus-Suite – Erklärung zum Verwendungszweck. 2022. Materialnummer 09842454001.
  2. F. Hoffmann-La Roche Ltd. navify® Algorithmus-Suite | Fallstudie: Wenn Zeit am wichtigsten ist: Implementierung von GAAD mit navify® Algorithmus-Suite zur Früherkennung von Leberkrebs [Internet; zitiert am 11.12.2024]. Verfügbar unter: https://navify.roche.com/customer-success/algorithm-suite-medizinische-hochschule-hannover/.
Haftungsausschluss
  • Nicht jedes digitale Produkt ist in allen Ländern erhältlich. Die Nutzung von Drittanbieter-Apps unterliegt einer separaten Lizenzvereinbarung mit dem jeweiligen Entwickler der Drittanbieter-App. Roche übernimmt keine Garantie (weder ausdrücklich noch stillschweigend) in Bezug auf Apps von Drittanbietern. Drittanbieter-Apps sind möglicherweise in Ihrem Land nicht verfügbar. Da diese Website und ihr Inhalt weltweit zugänglich sein können, übernimmt Roche keine Gewähr für den Zugriff auf diese Informationen, der möglicherweise nicht mit den in Ihrem Land geltenden Gesetzen oder Vorschriften vereinbar ist.
  • MC--11188